Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Zu behaupten, dass Alpakapullover "unsterblich" sind, ist eine ziemlich gewagte Behauptung. Aber ja, ohne makaber sein zu wollen: Wenn Sie Ihren Alpakapullover richtig pflegen, könnte er Sie überleben. Wenn Sie beabsichtigen, in hochwertige peruanische Kleidung zu investieren, müssen Sie wissen, wie sie zu waschen und zu lagern ist. Wir haben 32 Jahre lang ein Einzelhandelsgeschäft in einer Kleinstadt betrieben und haben gesehen, wie unsere Pullover den gesamten Lebenszyklus vieler Kunden durchlaufen haben, daher sprechen wir aus Erfahrung.
Zunächst einmal ist Alpakafaser zwar extrem stark und haltbar, aber das heißt nicht, dass man sie mit einer Kettensäge bearbeiten kann. Wenn Sie ein Problem feststellen, tragen Sie es nicht mehr und lassen Sie es reparieren (Tipp: Fragen Sie in einem Geschäft nach, das Strickzubehör verkauft, oder suchen Sie im Internet nach Reinigungen oder Schneidern, die auf die Reparatur von Strickwaren spezialisiert sind). Befolgen Sie auch diese anderen Regeln, damit Ihr schickes Kleidungsstück immer gut aussieht und Sie viele Komplimente bekommen:
WIE MAN EINEN PULLOVER WÄSCHT
Um einen Pullover oder Alpakamantel von Hand zu waschen, sollten Sie ihn in kühlem Wasser mit einem milden Waschmittel wie Woolite oder Shampoo waschen und dabei das Kleidungsstück sanft kneten und auspressen. Wringen Sie es nicht aus und reiben Sie die Oberfläche nicht zu stark. Durch Zugabe von Haarspülung wird Ihr Pullover noch weicher. Nach dem Spülen sollten Sie das Wasser vorsichtig ausdrücken und den Pullover zum Trocknen flach auf ein Handtuch legen.
WIE MAN EINEN PULLOVER BLOCKIERT
Auch wenn Sie einen Pullover nicht auf Maß schrumpfen können, können Sie ihn dennoch ein wenig verlängern oder weiten. Das nennt man "blockieren". Das funktioniert am besten bei schwereren Pullovern, kann aber auch bei leichteren Pullovern gemacht werden. Das ist besonders praktisch, wenn die Ärmel ein wenig zu kurz sind.
Die alte Methode ist, den Pullover klatschnass zu machen. Nachdem Sie das Wasser ausgedrückt und den Pullover auf ein Handtuch gelegt haben, ziehen Sie die Alpakakleidung vorsichtig auf die gewünschte Größe aus. Der Pullover sollte dann mit sauberen, schweren Gegenständen beschwert werden, bis er trocken ist. Dann behält er seine neue Form.
Wir ziehen es jedoch vor, ein Dampfbügeleisen zu verwenden. Sowohl in Alpaka- als auch in Kaschmirfabriken ist das Bügeln eine Kunst, bei der erfahrene Arbeiter das gerade gestrickte und zusammengesetzte Kleidungsstück genau auf die richtigen Maße zurechtstutzen. Bei dieser Methode müssen Sie das Kleidungsstück nicht einweichen, sondern stellen Ihr Bügeleisen auf "Dampf" und die höchste Stufe ein. Sie können helfen, indem Sie den Pullover mit genügend Wasser besprühen, um einen guten Dampfstoß zu erzeugen. Bügeln Sie den Pullover sanft in die Richtung, in der er zunehmen soll, und üben Sie dabei etwas Druck auf das Bügeleisen aus. Achten Sie darauf, dass das Bügeleisen nicht an einer Stelle stehen bleibt, damit der Pullover nicht verbrennt. Es sollte nur ein oder zwei Minuten dauern. Manche Pullover können bis zu einer vollen Größe vergrößert werden! Das funktioniert auch bei zu dicken Mützen.
Wenn Sie diese Richtlinien befolgen, wird Ihre Investition nicht nur viele Jahre lang halten, sondern Sie werden auch noch Komplimente dafür bekommen, wenn Ihre anderen Pullover schon lange nicht mehr da sind.